Trampolin
Unsere Altersempfehlung
36 Monate - 6 Jahre
Beschreibung
Das Trampolin, extra stabil für Institutionen, hat einen hohen Aufforderungscharakter. Das schräge Schutzkissen mit hoher Hinterkappe gewährt optimalen Schutz während des Spiels. Kinder die noch unsicher sind im Hüpfen können sich am mitgelieferten Haltegriff festhalten. Mit der Zeit gelingen die Bewegungen dann auch ohne Griff.
Produktionsland
China
Auszeichnungsjahr
2009
Unverbindliche Preisempfehlung zum Zeitpunkt der Auszeichnung
452 €
Kategorie: Bewegung - Geschicklichkeit
Trampolin
Das Springen auf dem Trampolin macht nicht nur Spaß, es fördert auch den Muskelaufbau, die Koordinationsfähigkeit und den Gleichtgewichtssinn.
Wer sich ein Trampolin in den Garten stellt, muss mit den Kindern trotz des Sicherheitsnetzes Verhaltensregeln ausmachen. Es dürfen nie gleichzeitig mehrere Personen das Trampolin benützen und es dürfen keine Gegenstände mit hineingenommen werden. Beachten Sie auch die
Sicherheitshinweise des Herstellers.
Es sollte auf gute Qualität in Material und Verarbeitung geachtet und zeitweise überprüft werden.
Die Größe ist abhängig von den Platzverhältnissen.
Beschreibung der Kategorie
Wann? Kleinkinder in Gitterschaukeln brauchen Hilfe und auch Aufsicht beim Schaukeln. Kinder ab etwa 4 Jahren beginnen mit einer Schaukel mit Sitzbrett, Erweiterungen wie Ringe, Trapez, Seil und Strickleiter sind erst für Schulkinder geeignet. Kletter- und Turngeräte sind je nach Größe und Schwierigkeit schon für Kinder ab etwa 18 Monaten geeignet. Mit vielfältigen Ergänzungen werden sie von den Kindern zum Teil bis ins Grundschulalter bespielt. Alle Geräte müssen regelmäßig auf ihre Sicherheit überprüft werden.
Bewegung - Geschicklichkeit
Wann? Kinder entwickeln ihre motorischen Fähigkeiten und ihre Geschicklichkeit sehr unterschiedlich. Entscheidend ist deshalb nicht unbedingt das Alter, sondern die persönlichen Möglichkeiten, Fähigkeiten und Interessen des Kindes. Das Umfeld und die Möglichkeiten zu Aktivitäten und Bewegung haben ebenfalls einen Einfluss auf die körperliche Entwicklung.
Spezifikation
Geschweißte Stahlkonstruktion. Verstärktes Sprungtuch (Nylon), schräges Schutzkissen (13 cm), Stahlfedern, Füße TPE. Schaumverkleideter Handgriff (Stahl) beigelegt. Höchstbelastung: 50 kg. Ø: 103 cm - H: 28 / 80 cm.
Spieldauer in Minuten
unbegrenzt
Anzahl der Spieler
beliebig
Artikelnummer
2400
Marke Gonge
GONGE
Creative Learning ApS
Rygesmindevej 28653 THEMDÄNEMARK