Kaleidoskop

Unsere Altersempfehlung

5 Jahre - 14 Jahre

Beschreibung

Diese großen Kaleidoskope sind sehr interessant, da sie auf unterschiedliche Muster und Gegenstände gestellt werden können. So können Kinder in ihrer Umgebung nach immer wieder neuen Objekten zum Ausprobieren suchen.?Im Alter von 3-6 Jahren sollte ein spielerischer Umgang nur unter Aufsicht Erwachsener stattfinden. Für ältere Kinder sind Experimentiervorschläge beigelegt.

Produktionsland

Deutschland

Auszeichnungsjahr

2010

Unverbindliche Preisempfehlung zum Zeitpunkt der Auszeichnung

29 €

Kategorie: Probieren - Experimentieren - Technik

Spiegelspiele
Spiegelspiele animieren zum genauen Hinsehen. Spiegelverkehrtes, Spiegelschriften, Reflektoren, Zerrspiegel oder Kaleidoskope können Kinder faszinieren und machen Spaß.

Beschreibung der Kategorie

Wann? Spiegelspiele sind schon ab dem Babyalter interessant. Kinder machen über den Sehsinn schon früh Erfahrungen mit Licht, Schatten und Farben. Beim Spielen mit der Optik werden verschiedene optische Phänomene, wie Licht und Schatten, Lichtquellen, Spiegel und Spiegelbild, Licht- und Körperfarben, Sehen und Täuschung des Sehsinns bewusst wahrgenommen und die Entstehung erklärt.

Probieren - Experimentieren - Technik

Wann? Ab dem Kleinkindalter. Das Erkunden und Erforschen von noch unbekannten Naturgesetzen lässt die Kinder aufmerksam beobachten und Fragen stellen. Es gibt eine Fülle an Möglichkeiten, sie reichen vom Beobachten einfacher physikalischer Phänomene und Gesetze bis zum eigenen Experimentieren. Schulkinder können auch Erfahrungen im Bereich der Technik und Elektronik sammeln.

Spezifikation

Spiegelträger Pappelholz rot lackiert. Quadratisch 15*15 cm, 640 g und Dreieck 15*30 cm, 1270 g.

Spieldauer in Minuten

unbegrenzt

Anzahl der Spieler

beliebig

Artikelnummer

5550

Marke Kraul

Walter Kraul GmbH
Neufahrner Weg 2
82057 Icking

Cookie Consent mit Real Cookie Banner