Unverbindliche Preisempfehlung zum Zeitpunkt der Auszeichnung
32,00 €
Handspielpuppe Rotkäpchen
Beschreibung
Die Charaktere der klassischen Handpuppen sind klar herausgearbeitet. Die Größe der Figuren ist sowohl für Kinder als auch Erwachsene gut zu handhaben. Kinder im Vorschulalter können kurze Szenen spielen, für die noch kein Theater notwendig ist. Eine richtige Theatervorführung schaffen erst Schulkinder. Dafür sind dann aber auch Zuschauer wichtig.
Unsere Altersempfehlung
6 Jahre - 14 Jahre
Produktionsland
Slowakei
Auszeichnungsjahr
1955

Marke Sievers-Hahn
Lotte Sievers-Hahn e.K
Angelika Sievers
Bahnhofstr. 4827386 Brockel
info@sievers-hahn.de
www.sievers-hahn.de
Spezifikation
Kopf Linde, mit Ölfarben bemalt, Kleidung Baumwolle + Filz, Wollhaare, L 28 cm.
Spieldauer in Minuten
unbegrenzt
Anzahl der Spieler
beliebig
Artikelnummer
5013
Kategorie: Soziales Verhalten
Puppentheater, Marionetten, Kostüme
Beschreibung der Kategorie
Wann? Verkleiden und Theater spielen interessiert Kinder aller Altersstufen ab etwa 3 Jahren (siehe auch Vom Spielzeug und vom Spielen, Rollenspiele). Beim Puppentheater sind sie anfangs nur Zuschauer. Ab etwa 3 Jahren können sie mit Fingerpuppen, ab 4 Jahren mit einer einfachen leichten Handspielpuppe umgehen. Zusammenspiel mit mehreren Puppen und richtige Aufführungen gelingen erst älteren Schulkindern. Marionetten erfordern schon sehr geschickte Hände. Nur mit ganz einfachen Ausführungen können bereits Fünfjährige umgehen. Die Herstellung von Handspielpuppen, -tieren und Marionetten kommt erst für ältere Schulkinder in Frage.