Pythagoras transparent
Unsere Altersempfehlung
36 Monate - 6 Jahre
Beschreibung
Das Spiel ist sehr ansprechend gestaltet und verarbeitet. Es bietet vielfältige Spielmöglichkeiten als kreatives und dekoratives Legespiel und regt zum Sortieren und Zuordnen an. Durch das Übereinanderlegen verschiedener Formen und Farben werden Erfahrungen in der Farbharmonie und Farbmischung gemacht. Der Holzdeckel ist mit seinem erhabenen Rand dabei so konzipiert, dass die Formteile ein- und übereinandergelegt gegen das Licht gehalten werden können. Für Kinder ab 10 Jahre ist dieses Spiel auch als optisches Demonstrationsmittel für den Satz des Pythagoras geeignet. Besonders geeignet auch in Verbindung mit dem Leuchtkasten (Art.Nr. 102 702). ?
Produktionsland
China
Auszeichnungsjahr
2014
Unverbindliche Preisempfehlung zum Zeitpunkt der Auszeichnung
180 €
Kategorie: Gestalten - Konstruieren
Legen aus Kunststoff
Muster legen mit Muggelsteine in verschiedenen Farben und Größen macht schon jüngeren Kindern Freude.
Mit Formen aus Acrylglas in verschiedenen Farben werden
durch das Übereinanderlegen Erfahrungen in der Farbharmonie und Farbmischung gemacht.
Für Kinder ab 10 Jahren Jahre ist diese Art Spiel auch als optisches Demonstrationsmittel für den Satz des Pythagoras geeignet.
Beschreibung der Kategorie
Wann? Die einfachsten Steckspiele beginnen ab etwa 1 Jahr. Bilder und Muster stecken die Kinder ab etwa 3 Jahren. Ab diesem Alter beginnen Kinder auch mit farbigen Elementen Ornamente oder Bilder zu erfinden und die Geschicklichkeit im Umgang mit verschiedenen Materialien zu entwickeln.
Gestalten - Konstruieren
Etwas mit den eigenen Händen zu gestalten ist ein Urimpuls in jedem Menschen, der von den Kindern, ihrem Alter, Interesse und Begabung entsprechend umgesetzt wird. Entsprechendes Material regt an und unterstützt das Kind seine "Kopfbilder" sichtbar zu machen. Durch bildnerisches Gestalten wird das plastische und räumliche Vorstellungsvermögen gefördert. Gedanken, Stimmungen und Empfindungen werden in Objekten sichtbar. Wann? Es beginnt mit dem ersten Kritzeln oder der zufälligen Entdeckung, dass zwei Bauklötze aufeinander gestellt werden können. Gestalten beginnt immer mit Probieren – am besten mit einfachem und wenig Material. Das Angebot muss überschaubar sein, vor allem beim Kleinkind. Dann kann der Anspruch an Geschicklichkeit, Ausdauer und Gestaltung langsam wachsen. Darum ist es immer sinnvoll, bewährtes und beliebtes Material zu vermehren.
Spezifikation
62 geometrische Formen Acrylglas satiniert in rot, gelb, grün, blau, orange. In Holzkiste Buche massiv, lackiert mit Schiebedeckel. 19*19*8 cm.
Spieldauer in Minuten
unbegrenzt
Anzahl der Spieler
1 - 4 Spieler
Artikelnummer
103432
Marke Dusyma
Dusyma Kindergartenbedarf GmbH
Haubersbronner Str. 4073614 Schorndorf-Miedelsbach