Wasser und Murmelstraße
Unsere Altersempfehlung
36 Monate - 6 Jahre
Beschreibung
Die Bahnen aus Holz sind für das Spielen und Experimentieren mit der schiefen Ebene im Haus (mit Bauklötzen, Kissen o.ä.), im Gras oder Sand konzipiert. Im Sandkasten kann auch Wasser den Weg nach unten finden. Für den Aufbau dieser Kugel-Bahn ist die Kreativität der Kinder gefragt. Mit den Sandspatel können Muster in den Sand gezogen werden.
Produktionsland
Deutschland
Auszeichnungsjahr
2015
Unverbindliche Preisempfehlung zum Zeitpunkt der Auszeichnung
50 €
Kategorie: Probieren - Experimentieren - Technik
Kugelbahn für Draußen
Größere Bahnen aus Holz sind für das Spielen und Experimentieren mit der schiefen Ebene im Haus (mit Bauklötzen, Kissen o.ä.), im Gras oder Sand konzipiert.
Im Sandkasten kann auch Wasser den Weg nach unten finden. Für den Aufbau dieser Kugel-Bahn ist die Kreativität der Kinder gefragt.
Beschreibung der Kategorie
Wann? Die einfachsten ab etwa 1 Jahr. Statt Kugeln Fahrzeuge rollen lassen, verhindert das Verschlucken und macht das Zuschauen für Babys noch interessanter. Kugelbahnen im geschlossenen System ab etwa 3 Jahren. Kugelbahnen, die sich verändern oder verschieden zusammenbauen lassen erst für Kinder ab etwa 5 Jahren.
Probieren - Experimentieren - Technik
Wann? Ab dem Kleinkindalter. Das Erkunden und Erforschen von noch unbekannten Naturgesetzen lässt die Kinder aufmerksam beobachten und Fragen stellen. Es gibt eine Fülle an Möglichkeiten, sie reichen vom Beobachten einfacher physikalischer Phänomene und Gesetze bis zum eigenen Experimentieren. Schulkinder können auch Erfahrungen im Bereich der Technik und Elektronik sammeln.
Spezifikation
7 Murmelstraßen Buche farbig lackiert: 1*50 cm, 1*40 cm, 2*30 cm, 2*20 cm, 1*10 cm. 4 Sandspatel, 1 Verschluss-Stopfen Kork, 2 Holz-Murmeln, 1 Glas-Murmel.
Spieldauer in Minuten
unbegrenzt
Anzahl der Spieler
beliebig
Artikelnummer
43232
Marke Erzi
Erzi GmbH
Lengefelder Str. 1609579 Grünhainichen