Murmeltellerspiel
Unsere Altersempfehlung
36 Monate - 10 Jahre
Beschreibung
Für dieses Geschicklichkeitsspiel wurden bekannte Spielregeln für Murmelspiele zusammengetragen und als Spielideen für drinnen (meist mit Murmelteller) und draußen erklärt. Beim Spielen im Haus ersetzt der Murmelteller die Mulde. Kinder lernen damit die alten Regeln der Murmelspiele wieder kennen.
Produktionsland
China
Auszeichnungsjahr
2014
Unverbindliche Preisempfehlung zum Zeitpunkt der Auszeichnung
10 €
Kategorie: Bewegung - Geschicklichkeit
Kugeln in ein Ziel manövrieren
Dazu gehören alle Labyrinthe, Roulettes, Katapulte, Flipper oder Tischkicker und andere Tischsportspiele, bei denen durch Geschicklichkeit eine Kugel in ein Ziel gebracht werden muss.
Beschreibung der Kategorie
Geschicklichkeitsspiele können sehr verschiedene Ansprüche an Körperbeherrschung, Konzentrations-Reaktionsfähigkeit, Geduld oder voraus schauendes Denken stellen. Spiele und Tätigkeiten welche die Feinmotorik fördern, sind all jene, die handmotorische Prozesse ansprechen und für die eine gute Fingerfertigkeit notwendig sind.
Bewegung - Geschicklichkeit
Wann? Kinder entwickeln ihre motorischen Fähigkeiten und ihre Geschicklichkeit sehr unterschiedlich. Entscheidend ist deshalb nicht unbedingt das Alter, sondern die persönlichen Möglichkeiten, Fähigkeiten und Interessen des Kindes. Das Umfeld und die Möglichkeiten zu Aktivitäten und Bewegung haben ebenfalls einen Einfluss auf die körperliche Entwicklung.
Spezifikation
Holzteller Buche natur ø 12 cm. 31 unterschiedlich große + gemusterte Murmeln.
Spieldauer in Minuten
unbegrenzt
Anzahl der Spieler
beliebig
Artikelnummer
63947
Marke goki
Gollnest & Kiesel GmbH & Co. KG
Roseburger Straße 3021514 Güster