Terra
Unsere Altersempfehlung
10 Jahre - 99 Jahre
Beschreibung
Bei diesem kommunikativen Familien-Wissensspiel, müssen verschiedene Fragen aus den Bereichen Erdkunde und Geschichte beantwortet werden wie z.B. wie lang ist die Golden Gate Bridge oder wann war Nelson Mandela südafrikanischer Präsident oder wo liegt der tiefste See? Zu Beginn entscheiden die Spieler, ob sie mit den leichteren Einsteiger Karten (gelber Kartenrand), mit den Fragen für Reiselustige (grüner Kartenrand) oder den Karten für Weltenbummler oder denen für Entdecker spielen möchten. Oder eben mit einer Mischung aus allen. Zu jedem Thema gibt es drei Aufgaben: 1. Anzahl an Gebieten, in denen das gesuchte Thema auf der Karte zu finden ist. 2. und 3. Maße, die eingeschätzt werden sollen. Reihum platzieren die Spieler ihre Schätzsteine auf der Weltkarte oder auf einer der Skalen. Am Ende einer Runde werden für richtige Einschätzungen Punkte vergeben, für falsch eingesetzte Steine gehen die Spieler leer aus. Der Spieler, der am Ende die meisten Punkte gesammelt hat, gewinnt.
Produktionsland
Deutschland
Auszeichnungsjahr
2015
Unverbindliche Preisempfehlung zum Zeitpunkt der Auszeichnung
25 €
Kategorie: Gesellschaftsspiele
Wissens-/Quiz-/Rate-/Denkspiele (zwei und mehr Spieler)
Spiele für kleinere und größere Gruppen, in denen zur Bewältigung der Aufgaben Wissen, logisches Denken oder richtiges Erraten verlangt wird.
Beschreibung der Kategorie
Spiele mit "höherem" Anspruch und komplexeren Regeln. Spiele dieser Kategorie sind meist auch für die Altersgruppe 12+ bzw. für die ganze Familie interessant.
Gesellschaftsspiele
Wann? Mit etwa 3 bis 4 Jahren werden Kinder fähig, einfache Spielregeln als verpflichtend anzuerkennen. Sie können aber noch nicht mit Gleichaltrigen spielen, sondern brauchen ältere Kinder oder Erwachsene als Partner. Spiele, die Planung, taktische Überlegungen, Entscheidungen oder viel Geschicklichkeit verlangen, kommen erst für Schulkinder in Frage. Ein genauer Zeitpunkt lässt sich kaum bestimmen. Anregungen, Übung, Mitspieler und das Thema des Spiels haben Einfluss darauf. Manche Spiele können nach verschiedenen Spielregeln gespielt werden. Es lassen sich auch leichtere oder schwierigere Regeln erfinden. Neben speziellen Spielen ohne Gewinner lassen sich die meisten Gesellschaftsspiele für Vorschulkinder so entschärfen. Alle Kinder sollten lernen, zu gewinnen oder zu verlieren. Wann, ist individuell verschieden und hängt auch vom Vorbild der älteren Mitspieler ab.
Spezifikation
150 Aufgabenkarten in 4 Schwierigkeitsstufen. 1 Kartenbox. 36 Schätzsteine in 6 Farben (Buche farbig lackiert). Tiefzieheinlage PS. Spielplan 73,5*49 cm.
Spieldauer in Minuten
45 Minuten
Anzahl der Spieler
2 - 6 Spieler
Artikelnummer
878304
Marke Huch! & friends
Hutter Trade GmbH + Co KG
Bgm.-Landmann-Platz 1-589312 Günzburg