Besteck im Holzkästchen
Unsere Altersempfehlung
36 Monate - 6 Jahre
Beschreibung
Neben einer guten Qualität vom Material und der Verarbeitung her, sollte Zubehör für das Rollenspiel in der Kinderkücher auch realistisch aussehen. Dann fühlen sich Kinder in ihrem "So tun als ob" ernst genommen.
Produktionsland
China
Auszeichnungsjahr
2016
Unverbindliche Preisempfehlung zum Zeitpunkt der Auszeichnung
36.5 €
Kategorie: Soziales Verhalten
Geschirr, Besteck aus Keramik, Email (Emaille) u.a.
Wir können den Kindern ruhig etwas zutrauen: Dreijährige helfen schon beim Tischdecken und spülen und trocknen ihr Geschirr auch in der Kita ab. Weil sie es gerne tun - so arbeiten wie die Erwachsenen, sind sie ganz bei der Sache und üben so, mit empfindlichen Dingen behutsam umzugehen. Das gilt auch für ihr Puppengeschirr aus Keramik. Töpfe sollten von Anfang an aus Metall oder Emaille sein, sozusagen feuerfest. Kinder können noch nicht erkennen, dass man Kochgeschirr aus
Kunststoff nicht auf eine eingeschaltete Herdplatte stellen kann. Geschirr und Besteck sollte den Kindern in Form und Farbe gefallen, sie animieren einen Tisch schön zu decken.
Angeschlagenes oder kaputtes Geschirr und Besteck muss aussortiert werden.
Beschreibung der Kategorie
Wann? Die Nachahmung der Umwelt beginnt im häuslichen Bereich ab etwa 2 Jahren. Geschirr muss Lebensmittel geeignet sein, da die Kinder auch daraus essen und trinken wollen. Haushaltsgeräte müssen funktionstüchtig und stabil sein.
Soziales Verhalten
Sozialkompetenz ist nicht angeboren, sondern muss erlernt werden. Im Rollenspiel lernt das Kind schon von klein auf soziale Kontakte zu knüpfen, grob- und feinmotorische Fähigkeiten zu entwickeln und sprachliche Kenntnisse zu erweitern. Es wird geübt Probleme zu lösen, zudem wird die Fantasie angeregt. Das Kind lernt spielerisch, was es für seine Entwicklung braucht. Da es gerne spielt, ist es hoch motiviert - es lernt durch die Freude am Spiel. Miteinander kommunizieren, Regeln verstehen und einhalten, Konzentration und Lernbereitschaft legen den Grundstein für die spätere Bildung. Ausprobieren, Spaß, Neugierde, das Miteinander tun läßt ein Spiel entstehen. Erwachsene haben die Aufgabe, den Kindern Zeit und Gelegenheit, Raum und Platz, sowie kind- und altersgerechtes Spielzeug zur Verfügung zu stellen, damit spielerisch Entwcklung von sozialem Verhalten stattfinden kann.
Spezifikation
Jeweils 4 Gabeln, Messer, Löffel im Holzkästchen. L 10 cm.
Spieldauer in Minuten
unbegrenzt
Anzahl der Spieler
beliebig
Artikelnummer
522042
Marke Glückskäfer
nic | Spiel + Art GmbH
Uhlmannstr. 4288471 Laupheim