Mangrovia

Unsere Altersempfehlung

10 Jahre - 99 Jahre

Beschreibung

Die Spieler platzieren nacheinander Schalen auf einen Steg. Die Felder des Stegs werden von Anfang zum Ende links und dann vom Ende zum Anfang rechts ausgewertet. Dabei erhält man Baurechte oder Baumaterialien für Hütten oder darf Amulette, (=Siegpunkte aber auch Voraussetzungen/ Material für Hüttenbau) verdeckt aus einem Säckchen ziehen. Mit Baumaterial und Baurecht werden Hütten errichtet, die Siegpunkte bringen oder das Recht mehr Amulette zu erwerben. Dabei muss man immer beachten, wo prinzipiell gebaut werden darf - dies wird immer in der vorhergehenden Runde festgelegt. Die Platzierung der Hütten bringt am Schluss zusätzliche Punkte.

Produktionsland

Deutschland

Auszeichnungsjahr

2015

Unverbindliche Preisempfehlung zum Zeitpunkt der Auszeichnung

30 €

Kategorie: Gesellschaftsspiele

Taktik-/Strategie-/Einfluss-Spiele (zwei und mehr Spieler)
Hierbei geht es um vorausplanende Überlegungen, auch Verhandlungen, Absprachen, Kommunikation und zeitweise Bündnisse, um die Handlungsweisen anderer beeinflussen zu können.

Beschreibung der Kategorie

Spiele mit "höherem" Anspruch und komplexeren Regeln. Spiele dieser Kategorie sind meist auch für die Altersgruppe 12+ bzw. für die ganze Familie interessant.

Gesellschaftsspiele

Wann? Mit etwa 3 bis 4 Jahren werden Kinder fähig, einfache Spielregeln als verpflichtend anzuerkennen. Sie können aber noch nicht mit Gleichaltrigen spielen, sondern brauchen ältere Kinder oder Erwachsene als Partner. Spiele, die Planung, taktische Überlegungen, Entscheidungen oder viel Geschicklichkeit verlangen, kommen erst für Schulkinder in Frage. Ein genauer Zeitpunkt lässt sich kaum bestimmen. Anregungen, Übung, Mitspieler und das Thema des Spiels haben Einfluss darauf. Manche Spiele können nach verschiedenen Spielregeln gespielt werden. Es lassen sich auch leichtere oder schwierigere Regeln erfinden. Neben speziellen Spielen ohne Gewinner lassen sich die meisten Gesellschaftsspiele für Vorschulkinder so entschärfen. Alle Kinder sollten lernen, zu gewinnen oder zu verlieren. Wann, ist individuell verschieden und hängt auch vom Vorbild der älteren Mitspieler ab.

Spezifikation

85 Spielkarten: 32 Landschaftskarten: je 8 x Wasser, Sand, Mangroven, Schilf. 53 Kostbarkeiten: 9 x Wert 2, 8 x Wert 3, je 7x Wert 4 und 5, je 6 x Wert 6 und 7. 10 Startkarten, 1 Boot, 2 Paradiesvögel, 1 Startspielertalisman. 40 Amulette: 5 Amulette mit dem Wert 1, 35 Amulette mit den Werten 2 bis 6. 1 Amulettsäckchen, 50 Hütten in 5 Farben, 10 Säulen in 5 Farben (5 Häuptlingssäulen und 5 Amulettsäulen), 10 Schalen in 5 Farben, 8 Pfahlplättchen mit den Werten 2 bis 9, 16 Steinplatzplättchen. Spielplan.

Spieldauer in Minuten

60 Minuten

Anzahl der Spieler

2 - 5 Spieler

Artikelnummer

601105076

Marke Zoch alt

Zoch GmbH
Brienner Str.54 a
80333 München

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner