Ciao Ciao ...!

Unsere Altersempfehlung

10 Jahre - 14 Jahre

Beschreibung

Ziel des Spieles ist, als Erster drei eigene Figuren über die Brücke zu bringen. Der Spieler der an der Reihe ist, würfelt mit dem Becher. Der Clou ist, dass der Würfel im Becher bleibt und nur vom Würfelnden zu sehen ist. Der Spieler kann behaupten er hätte eine vier gewürfelt statt eines Kreuzes. Das Kreuz bedeutet, dass seine Figur von der Brücke ins Wasser fällt und er eine neue Figur an die Startposition stellen muss. Die anderen Spieler können seinen Angaben glauben oder nicht. Zweifelt ein Mitspieler die Richtigkeit an und liegt falsch, bedeutet dies den Absturz seiner Figur. Hat der Spieler aber geblufft und wurde ertappt, wird seine Figur von der Brücke geschubst. Jede Figur, die es über die Brücke schafft wird auf die Siegertreppe gestellt.

Produktionsland

Deutschland

Auszeichnungsjahr

2016

Unverbindliche Preisempfehlung zum Zeitpunkt der Auszeichnung

23 €

Kategorie: Gesellschaftsspiele

Lauf-/ Wettrennspiele (zwei und mehr Spieler)
Es geht meist darum, durch Würfeln ein Ziel zu erreichen und die Mitspieler daran zu hindern. Oft eher kürzere Spieldauer. Die Regeln bestehen aus mehreren einzelnen Komponenten.

Beschreibung der Kategorie

Spiele mit "höherem" Anspruch und komplexeren Regeln. Spiele dieser Kategorie sind meist auch für die Altersgruppe 12+ bzw. für die ganze Familie interessant.

Gesellschaftsspiele

Wann? Mit etwa 3 bis 4 Jahren werden Kinder fähig, einfache Spielregeln als verpflichtend anzuerkennen. Sie können aber noch nicht mit Gleichaltrigen spielen, sondern brauchen ältere Kinder oder Erwachsene als Partner. Spiele, die Planung, taktische Überlegungen, Entscheidungen oder viel Geschicklichkeit verlangen, kommen erst für Schulkinder in Frage. Ein genauer Zeitpunkt lässt sich kaum bestimmen. Anregungen, Übung, Mitspieler und das Thema des Spiels haben Einfluss darauf. Manche Spiele können nach verschiedenen Spielregeln gespielt werden. Es lassen sich auch leichtere oder schwierigere Regeln erfinden. Neben speziellen Spielen ohne Gewinner lassen sich die meisten Gesellschaftsspiele für Vorschulkinder so entschärfen. Alle Kinder sollten lernen, zu gewinnen oder zu verlieren. Wann, ist individuell verschieden und hängt auch vom Vorbild der älteren Mitspieler ab.

Spezifikation

28 Holzfiguren in 4 Farben, 1 Wüfelbecher, 1 Sonderwürfel, Stanzplatte als Schachteleinsatz (Spielplan).

Spieldauer in Minuten

unbegrenzt

Anzahl der Spieler

2 - 4 Spieler

Artikelnummer

60888-0006

Marke Drei Hasen

Drei Hasen in der Abendsonne GmbH
Mühlenstraße 10
91486 Uehlfeld

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner