Dynasties
Unsere Altersempfehlung
12 Jahre - 99 Jahre
Beschreibung
Dynasties spielt im Europa der Renaissance. Die Spieler verkörpern Fürstenhäuser, die durch diplomatisches Geschick und Handel ihren Einfluss in Europa mehren wollen. „Diplomatisches Geschick“ bedeutet in diesem Fall in erster Linie, die eigenen Familienmitglieder möglichst gut zu platzieren und zu verheiraten. Wie auch beim Handel profitieren natürlich beide Partner zu fast gleichen Teilen von diesen Verbindungen. Das Spiel ist in drei Durchgänge gegliedert, die am Ende jeweils bewertet werden. Die Gesamtwertung der Durchgänge ermittelt den Sieger. Es ist ein sehr kompexes Spiel, das sobald man es verstanden hat immer wieder zum Spielen einlädt und das immer wieder neue Möglichkeiten eröffnet.
Produktionsland
Deutschland
Auszeichnungsjahr
2017
Unverbindliche Preisempfehlung zum Zeitpunkt der Auszeichnung
47 €
Kategorie: Gesellschaftsspiele
Handelsspiele (zwei und mehr Spieler)
Bei diesen Spielen steht wieder das Handeln, Tauschen, sowie der Umgang mit Ressourcen im Vordergrund, allerdings auf komplexerem Niveau, da ein Grundwissen und Verständnis für ökologische Abläufe vorausgesetzt wird.
Beschreibung der Kategorie
Spiele mit "gehobenem" Anspruch, mehrschichtigen und komplexen Spielmechanismen und Regelwerken und evtl. auch längerer Spieldauer. Oftmals auch für "Vielspieler" interessant.
Gesellschaftsspiele
Wann? Mit etwa 3 bis 4 Jahren werden Kinder fähig, einfache Spielregeln als verpflichtend anzuerkennen. Sie können aber noch nicht mit Gleichaltrigen spielen, sondern brauchen ältere Kinder oder Erwachsene als Partner. Spiele, die Planung, taktische Überlegungen, Entscheidungen oder viel Geschicklichkeit verlangen, kommen erst für Schulkinder in Frage. Ein genauer Zeitpunkt lässt sich kaum bestimmen. Anregungen, Übung, Mitspieler und das Thema des Spiels haben Einfluss darauf. Manche Spiele können nach verschiedenen Spielregeln gespielt werden. Es lassen sich auch leichtere oder schwierigere Regeln erfinden. Neben speziellen Spielen ohne Gewinner lassen sich die meisten Gesellschaftsspiele für Vorschulkinder so entschärfen. Alle Kinder sollten lernen, zu gewinnen oder zu verlieren. Wann, ist individuell verschieden und hängt auch vom Vorbild der älteren Mitspieler ab.
Spezifikation
4 Länderwertungstafeln, 4 Länderwappen, 1 Figurenwertungsplättchen, 4 50/100er-Plättchen, 12 Buchplättchen (je 2 mit den Symbolen, Karte, 3 Punkte, Schiff, Schwert/Rose, und je 1 mit den 4 Länderwappen), 1 Startspielermarker, 3 Mitgiftwürfel, 90 Familienmitglieder (je 18 in den 5 Spielerfarben Blau, Gelb, Grün, Orange und Rot) 34 Aktionskarten, 3 freie Städte, 4 Aufwerter, 4 zusätzliche Städte, 3 neutrale Figuren, 32 Wertungskarten, 72 Waren im Stoffbeutel, 8 Persönlichkeiten, 24 Länderwappen, 1 Spielplan 63*60 cm.
Spieldauer in Minuten
90 Minuten
Anzahl der Spieler
3 - 5 Spieler
Artikelnummer
48259
Marke HANS IM GLÜCK
Hans im Glück
Lahnstr. 2112055 Berlin