Magnetische Kräfte

Unsere Altersempfehlung

10 Jahre - 14 Jahre

Beschreibung

Der Experimentierkasten enhält verschiedene Versuche vom Kompass zum Elektromotor wie Ferromagnetismus: Nagelkette, was bleibt an einem Magneten hängen? Anziehung - Abstoßung, Magnetpendel, Eisenspäne im Magnetfeld, ein Magnet führt andere Gegenstände, Magnetauto, Kompass usw. Nach dem Elektromagneten geht es weiter mit dem Bau eines Elektromotors, der sogar kleine Spielzeuge antreiben kann. Er lässt sich auch als Dynamo betreiben und bringt ein Lämpchen zum Leuchten. Alle Versuche und Materialien des KLEINEN MAGNETKASTENS sind hier enthalten. Darüber hinaus ermöglicht ein zweiter kräftiger Magnet einige zusätzliche Versuche.

Produktionsland

Deutschland

Auszeichnungsjahr

2016

Unverbindliche Preisempfehlung zum Zeitpunkt der Auszeichnung

28 €

Kategorie: Probieren - Experimentieren - Technik

Physikalische Experimente
Für Experimente mit Magnetismus oder Solarbausätze benötigen die Kinder schon Vorkenntnisse und oder unterstützende Hilfe von Erwachsenen, damit die sie gelingen. Beim Experimentieren mit Flugobjekten an erhöhten Standorten wie Balkon, Treppenhaus oder Bäumen ist Aufsicht durch Erwachsene notwendig.

Beschreibung der Kategorie

Wann? Ab etwa 6 Jahren. Das Interesse am Experimentieren und an der Technik wird oft erst durch mitmachende und anleitende Eltern oder ältere Kinder geweckt oder entsteht im Schulunterricht. Die Sicherheit der experimentierenden Kinder und ihrer Umgebung muss zu jeder Zeit gewährleistet sein.

Probieren - Experimentieren - Technik

Wann? Ab dem Kleinkindalter. Das Erkunden und Erforschen von noch unbekannten Naturgesetzen lässt die Kinder aufmerksam beobachten und Fragen stellen. Es gibt eine Fülle an Möglichkeiten, sie reichen vom Beobachten einfacher physikalischer Phänomene und Gesetze bis zum eigenen Experimentieren. Schulkinder können auch Erfahrungen im Bereich der Technik und Elektronik sammeln.

Spezifikation

2 Stabmagnete, 3 Stahlnadeln, 2 Stahlkugeln, 1 Klarsichtkästchen mit Eisenspänen, 10m isolierter Kupferdraht, 1 Weichesenkern, 1 Plexiglasrohr, 4 Holzbretchen (Motorrahmen) 1 Holzwalze, 2 Papphülsen, 1 Klebstoff, 1 Ausschneidebogen Auto, 1 kleine Wäscheklammer, 1 Tüte Nägel, 2 Messingachsen 3 ø 3 mm, 4 Gummiringe, 2 Kupferleche, 2 Messingstrafen, 4 große + 4 kleine Schrauben, 1 Rad, 1 Diode.

Spieldauer in Minuten

unbegrenzt

Anzahl der Spieler

beliebig

Artikelnummer

5620

Marke Kraul

Walter Kraul GmbH
Neufahrner Weg 2
82057 Icking

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner