Klangtrommel

Unsere Altersempfehlung

36 Monate - 6 Jahre

Beschreibung

Die Klangtrommel ist einfach zusammen zu bauen. Dann können Kinder damit experimentieren. Sie können mit dem Klöppel an der Innenwand entlang rühren, oder ihn wie den Bommel einer Glocke von einer gegenüberliegenden Lamelle zur anderen pendeln lassen. Es kann auch eine Murmel oder Kugel aus anderem Material hineingelegt und herumgeschwenkt werden, damit sie im Kreis rollt und Klänge auslöst.

Produktionsland

China

Auszeichnungsjahr

2017

Unverbindliche Preisempfehlung zum Zeitpunkt der Auszeichnung

3 €

Kategorie: Probieren - Experimentieren - Technik

Klangspiele
Klangspiele sind Spiele, die durch das Bespielen Töne und Klänge erzeugen. Die Kinder können selbständig aktiv werden: laut und leise oder schnell und langsam.

Beschreibung der Kategorie

Wann? Die Möglichkeiten reichen vom rhythmischen Klopfen ab etwa 3 Jahren, bis hin zum Spielen von Tonfolgen und Melodien auf dem Glockenspiel, ab etwa 5 Jahren.

Probieren - Experimentieren - Technik

Wann? Ab dem Kleinkindalter. Das Erkunden und Erforschen von noch unbekannten Naturgesetzen lässt die Kinder aufmerksam beobachten und Fragen stellen. Es gibt eine Fülle an Möglichkeiten, sie reichen vom Beobachten einfacher physikalischer Phänomene und Gesetze bis zum eigenen Experimentieren. Schulkinder können auch Erfahrungen im Bereich der Technik und Elektronik sammeln.

Spezifikation

Klangplatten Sperrholz, Schlägel Buche, Grundplatte Kiefer natur 11*11 cm.

Spieldauer in Minuten

unbegrenzt

Anzahl der Spieler

beliebig

Artikelnummer

1277

Marke MAWI

MaWi GmbH
Hauptstraße 8b
85122 Hitzhofen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner