DEJA-VU

Unsere Altersempfehlung

8 Jahre - 99 Jahre

Beschreibung

Die gemischten Spielkarten werden als verdeckten Stapel in die Tischmitte gelegt. Die Gegenstände werden um den Stapel herum verteilt. Auf allen Karten kommt jeder Gegenstand insgesamt genau zweimal vor. Die Spieler decken einzeln nacheinander die Karten vom Kartenstapel auf. Glaubt ein Spieler glaubt, einen Gegenstand zum zweiten Mal auf einer aufgedeckten Karte zu sehen, greift er diesen schnell aus der Tischmitte. Wird eine Karte mit einem Gegenstand aufgedeckt, den sich ein Spieler bereits geschnappt hat, scheidet dieser Spieler aus der laufenden Runde aus. Er hat sich offensichtlich den Gegenstand geschnappt, bevor er zum zweiten Mal zu sehen war. Wer über drei Runden hinweg die meisten Gegenstände sammelt, gewinnt das Spiel.

Produktionsland

Deutschland

Auszeichnungsjahr

2017

Unverbindliche Preisempfehlung zum Zeitpunkt der Auszeichnung

25 €

Kategorie: Gesellschaftsspiele

Gedächtnis-/memorierende Spiele (zwei und mehr Spieler)
Ab etwa 3 Jahren, wenn nur Bildgedächtnis verlangt wird. Die Menge bestimmt den Schwierigkeitsgrad, sie kann beliebig verändert werden. Wissensspiele ab etwa 4 Jahren, je nach Thema.

Beschreibung der Kategorie

Einfache Spiele mit kurzer Spieldauer, erste Erfahrungen mit Spielregeln werden gemacht. Die Themen und die Gestaltung sind altersentsprechend.

Gesellschaftsspiele

Wann? Mit etwa 3 bis 4 Jahren werden Kinder fähig, einfache Spielregeln als verpflichtend anzuerkennen. Sie können aber noch nicht mit Gleichaltrigen spielen, sondern brauchen ältere Kinder oder Erwachsene als Partner. Spiele, die Planung, taktische Überlegungen, Entscheidungen oder viel Geschicklichkeit verlangen, kommen erst für Schulkinder in Frage. Ein genauer Zeitpunkt lässt sich kaum bestimmen. Anregungen, Übung, Mitspieler und das Thema des Spiels haben Einfluss darauf. Manche Spiele können nach verschiedenen Spielregeln gespielt werden. Es lassen sich auch leichtere oder schwierigere Regeln erfinden. Neben speziellen Spielen ohne Gewinner lassen sich die meisten Gesellschaftsspiele für Vorschulkinder so entschärfen. Alle Kinder sollten lernen, zu gewinnen oder zu verlieren. Wann, ist individuell verschieden und hängt auch vom Vorbild der älteren Mitspieler ab.

Spezifikation

36 Abbildungen von Gegenständen, 36 Spielkarten.

Spieldauer in Minuten

15 Minuten

Anzahl der Spieler

2 - 6 Spieler

Artikelnummer

01712

Marke Amigo

Amigo Spiel + Freizeit GmbH
Waldstr. 23-D5
63128 Dietzenbach

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner