Brain Storm
Unsere Altersempfehlung
12 Jahre - 99 Jahre
Beschreibung
Aufgabe dieses unterhaltsamen Spieles ist es, als Erster eine Verbindung zwischen den Motiven zweier Karten herzustellen. Dazu können die Spieler alles benutzen, was ihnen beim Betrachten der Motive durch den Kopf geht. So ist es möglich, aus zwei Mobiven ein zusammengesetztes Hauptwort zu bilden, aber auch Ausdrücke oder Bezeichnungen im übertragenen Sinn, Filmtitel, Gefühle usw. zu benutzen. Z.B. Geburtstag, Zeit ist Geld, harte Arbeit usw. Wer eine Verbindung aus den neun ausliegenden Karten gefunden hat, zeigt auf die Karten und nennt den Begriff. Stimmen die restlichen Spieler zu, darf er diese beiden Karten zu sich nehmen. Wer am Ende die meisten Karten sammeln konnte, hat gewonnen.
Produktionsland
Deutschland
Auszeichnungsjahr
2017
Unverbindliche Preisempfehlung zum Zeitpunkt der Auszeichnung
11 €
Kategorie: Gesellschaftsspiele
Kreativität/Geselligkeits-Spiele (zwei und mehr Spieler)
In der Regel Spiele für größere und große Gruppen mit ungewöhnlichen Einzelaktionen, die überwiegend unter einem gemeinsamten Thema stehen.
Beschreibung der Kategorie
Spiele mit "gehobenem" Anspruch, mehrschichtigen und komplexen Spielmechanismen und Regelwerken und evtl. auch längerer Spieldauer. Oftmals auch für "Vielspieler" interessant.
Gesellschaftsspiele
Wann? Mit etwa 3 bis 4 Jahren werden Kinder fähig, einfache Spielregeln als verpflichtend anzuerkennen. Sie können aber noch nicht mit Gleichaltrigen spielen, sondern brauchen ältere Kinder oder Erwachsene als Partner. Spiele, die Planung, taktische Überlegungen, Entscheidungen oder viel Geschicklichkeit verlangen, kommen erst für Schulkinder in Frage. Ein genauer Zeitpunkt lässt sich kaum bestimmen. Anregungen, Übung, Mitspieler und das Thema des Spiels haben Einfluss darauf. Manche Spiele können nach verschiedenen Spielregeln gespielt werden. Es lassen sich auch leichtere oder schwierigere Regeln erfinden. Neben speziellen Spielen ohne Gewinner lassen sich die meisten Gesellschaftsspiele für Vorschulkinder so entschärfen. Alle Kinder sollten lernen, zu gewinnen oder zu verlieren. Wann, ist individuell verschieden und hängt auch vom Vorbild der älteren Mitspieler ab.
Spezifikation
120 Motivkarten.
Spieldauer in Minuten
unbegrenzt
Anzahl der Spieler
2 - 10 Spieler
Artikelnummer
1652
Marke Amigo
Amigo Spiel + Freizeit GmbH
Waldstr. 23-D563128 Dietzenbach