Sackhüpfen
Unsere Altersempfehlung
36 Monate - 6 Jahre
Beschreibung
Das Sackhüpfen ist ein international bekanntes Wettlaufspiel. Es lässt sich am besten im Freien spielen. Alle Mitspieler werden in zwei Gruppen aufgeteilt. Vor Beginn des Spiels werden eine Startlinie und eine Ziellinie gezogen. Die Mitspieler der beiden Gruppen stellen sich jeweils hintereinander in eine Reihe an die Startlinie. Die beiden ersten aus den Gruppen erhalten einen Sack, schlüpfen hinein und müssen auf Kommando in Richtung Ziellinie los hüpfen. Die Mannschaft des Mitspielers, der als erstes durch die Ziellinie gehüpft istt, bekommt einen Punkt. Anschließend sind die nächsten beiden Kinder dran. Die Mannschaft, die am Ende des Durchlaufes die meisten Punkte hat, gewinnt das Spiel.
Produktionsland
China
Auszeichnungsjahr
2019
Unverbindliche Preisempfehlung zum Zeitpunkt der Auszeichnung
20 €
Kategorie: Bewegung - Geschicklichkeit
Verschiedene Bewegungsspiele
Bewegungsspiele werden in den verschiedensten Varianten und Ausführungen angeboten.
Ob das Balanceboard aus Holz, das Gummitwist, der Balancier-Parcour oder die Jongliertücher - sie fördern die Geschicklichkeit, Körperkoordination, Ausdauer und machen Spaß.
Beschreibung der Kategorie
Wann? Ab etwa 6 Jahren. Sie erfordern Konzentration, Körperbeherrschung und auch das Einhalten der Regeln. Siehe auch Bälle und Wurfspiele.
Bewegung - Geschicklichkeit
Wann? Kinder entwickeln ihre motorischen Fähigkeiten und ihre Geschicklichkeit sehr unterschiedlich. Entscheidend ist deshalb nicht unbedingt das Alter, sondern die persönlichen Möglichkeiten, Fähigkeiten und Interessen des Kindes. Das Umfeld und die Möglichkeiten zu Aktivitäten und Bewegung haben ebenfalls einen Einfluss auf die körperliche Entwicklung.
Spezifikation
2 Säcke PE, blau + rot mit Henkel. Ø 30 cm, H 63 cm.
Spieldauer in Minuten
unbegrenzt
Anzahl der Spieler
beliebig
Artikelnummer
15765
Marke Die Spiegelburg
Coppenrath Verlag GmbH & Co KG
Hafenweg 3048155 Münster