Kaleidoskop

Unsere Altersempfehlung

6 Jahre - 99 Jahre

Beschreibung

Kinder und auch Erwachsene sind fasziniert von der Vielfalt der Bilder, die durch das Drehen des Kaleidoskopes entstehen. Durch das Material ist dieses Kaleidoskop stabiler, als die sonst üblichen Pappausführungen. Die Acrylperlen sind lichtdurchlässig, dadurch wirken die Muster besonders schön.

Produktionsland

China

Auszeichnungsjahr

2019

Unverbindliche Preisempfehlung zum Zeitpunkt der Auszeichnung

10 €

Kategorie: Probieren - Experimentieren - Technik

Spiegelspiele
Spiegelspiele animieren zum genauen Hinsehen. Spiegelverkehrtes, Spiegelschriften, Reflektoren, Zerrspiegel oder Kaleidoskope können Kinder faszinieren und machen Spaß.

Beschreibung der Kategorie

Wann? Spiegelspiele sind schon ab dem Babyalter interessant. Kinder machen über den Sehsinn schon früh Erfahrungen mit Licht, Schatten und Farben. Beim Spielen mit der Optik werden verschiedene optische Phänomene, wie Licht und Schatten, Lichtquellen, Spiegel und Spiegelbild, Licht- und Körperfarben, Sehen und Täuschung des Sehsinns bewusst wahrgenommen und die Entstehung erklärt.

Probieren - Experimentieren - Technik

Wann? Ab dem Kleinkindalter. Das Erkunden und Erforschen von noch unbekannten Naturgesetzen lässt die Kinder aufmerksam beobachten und Fragen stellen. Es gibt eine Fülle an Möglichkeiten, sie reichen vom Beobachten einfacher physikalischer Phänomene und Gesetze bis zum eigenen Experimentieren. Schulkinder können auch Erfahrungen im Bereich der Technik und Elektronik sammeln.

Spezifikation

Weißblech, Acrylperlen, Linse PS, Perlenbox ABS, Spiegel PC. 4*16*4 cm.

Spieldauer in Minuten

unbegrenzt

Anzahl der Spieler

beliebig

Artikelnummer

14228

Marke Die Spiegelburg

Coppenrath Verlag GmbH & Co KG
Hafenweg 30
48155 Münster

Cookie Consent mit Real Cookie Banner