Cacao + Cacao Chocolatl
Unsere Altersempfehlung
8 Jahre - 99 Jahre
Beschreibung
Jeder Spieler erhält ein Dorftableau, Arbeitsplättchen und eine Spielfigur seiner Farbe. Münzen, Kakao und Sonnensteine werden in die Tischmitte gelegt, genauso die Urwaldplättchen im Stapel. Reihum legt nun jeder Arbeitsplättchen an Urwaldplättchen an, diese werden entsprechend nachgelegt. Je nach Symbol auf den Urwaldplättchen in Kombination mit den Arbeitsplättchen erhält der Spieler Kakao, Münzen oder Sonnensteine. Sind alle Urwaldplättchen ausgespielt, wird zusammengezählt. Wer am meisten Münzen hat, hat gewonnen. Die Erweiterung enthält vier Erweiterungsmodule, die einzeln oder in beliebiger Kombination in das Grundspiel integriert werden können.
Produktionsland
Deutschland
Auszeichnungsjahr
2019
Unverbindliche Preisempfehlung zum Zeitpunkt der Auszeichnung
20 €
Kategorie: Gesellschaftsspiele
Handelsspiele (zwei und mehr Spieler)
Bei diesen Spielen steht das Handeln, Tauschen, der Umgang mit Ressourcen sowie ökonomische Abläufe im Vordergrund. Für Kinder ab etwa 9 Jahren interessant.
Beschreibung der Kategorie
Spiele mit "höherem" Anspruch und komplexeren Regeln. Spiele dieser Kategorie sind meist auch für die Altersgruppe 12+ bzw. für die ganze Familie interessant.
Gesellschaftsspiele
Wann? Mit etwa 3 bis 4 Jahren werden Kinder fähig, einfache Spielregeln als verpflichtend anzuerkennen. Sie können aber noch nicht mit Gleichaltrigen spielen, sondern brauchen ältere Kinder oder Erwachsene als Partner. Spiele, die Planung, taktische Überlegungen, Entscheidungen oder viel Geschicklichkeit verlangen, kommen erst für Schulkinder in Frage. Ein genauer Zeitpunkt lässt sich kaum bestimmen. Anregungen, Übung, Mitspieler und das Thema des Spiels haben Einfluss darauf. Manche Spiele können nach verschiedenen Spielregeln gespielt werden. Es lassen sich auch leichtere oder schwierigere Regeln erfinden. Neben speziellen Spielen ohne Gewinner lassen sich die meisten Gesellschaftsspiele für Vorschulkinder so entschärfen. Alle Kinder sollten lernen, zu gewinnen oder zu verlieren. Wann, ist individuell verschieden und hängt auch vom Vorbild der älteren Mitspieler ab.
Spezifikation
44 Arbeiterplättchen, 4 Wasserträger, 4 Dorftableaus, 8 Urwaldplättchen, 20 Cacaofrüchte, 12 Sonnensteine, 48 Goldmünzen. Erweiterung: 1Landkartentableau, 8 Landkartenplättchen
Spieldauer in Minuten
60 Minuten
Anzahl der Spieler
2 - 4 Spieler
Artikelnummer
06162
Marke Abacusspiele
Abacusspiele Verlags GmbH & Co. KG
Abacusspiele Verlags GmbH & Co. KGFrankfurter Straße 12163303 Dreieich