Lindwurm

Unsere Altersempfehlung

6 Jahre - 99 Jahre

Beschreibung

Die Holzstäbchen werden so zusammengesteckt, dass sie eine langen Wurm ergeben. Ist der Lindwurm ferig gebaut, steckt man einen bunten Stopper ein, damit die Konstruktion zusammen hält. Nimmt man den Stopper heraus, löst sich der Lindwurm auf, die Stäbchen springen dabei nach oben und zur Seite. Denn jedes Stäbchen steht unter Druck.

Produktionsland

Deutschland

Auszeichnungsjahr

2021

Unverbindliche Preisempfehlung zum Zeitpunkt der Auszeichnung

15 €

Kategorie: Probieren - Experimentieren - Technik

Physikalische Experimente
Für Experimente mit Magnetismus oder Solarbausätze benötigen die Kinder schon Vorkenntnisse und oder unterstützende Hilfe von Erwachsenen, damit die sie gelingen. Beim Experimentieren mit Flugobjekten an erhöhten Standorten wie Balkon, Treppenhaus oder Bäumen ist Aufsicht durch Erwachsene notwendig.

Beschreibung der Kategorie

Wann? Ab etwa 6 Jahren. Das Interesse am Experimentieren und an der Technik wird oft erst durch mitmachende und anleitende Eltern oder ältere Kinder geweckt oder entsteht im Schulunterricht. Die Sicherheit der experimentierenden Kinder und ihrer Umgebung muss zu jeder Zeit gewährleistet sein.

Probieren - Experimentieren - Technik

Wann? Ab dem Kleinkindalter. Das Erkunden und Erforschen von noch unbekannten Naturgesetzen lässt die Kinder aufmerksam beobachten und Fragen stellen. Es gibt eine Fülle an Möglichkeiten, sie reichen vom Beobachten einfacher physikalischer Phänomene und Gesetze bis zum eigenen Experimentieren. Schulkinder können auch Erfahrungen im Bereich der Technik und Elektronik sammeln.

Spezifikation

10 farbige Holzstäbchen, 100 Holzstäbchen natur, je 15*1,8 cm. Ausführliche Anleitung.

Spieldauer in Minuten

unbegrenzt

Anzahl der Spieler

beliebig

Artikelnummer

409150

Marke NASEWEISS

SAMARITERSTIFTUNG Ostalb-Werkstätten NASEWEIS
Carl-Zeiss-Straße 8
73431 Aalen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner