PhänoMINT Prisma
Unsere Altersempfehlung
6 Jahre - 99 Jahre
Beschreibung
Mit dem PhänoMINT Prisma kann man den Regenbogen nachvollziehen. Es kann beobachtet werden, wie sich das Licht bricht und in den buntesten Farben zurückgeworfen wird. Das Prisma spaltet das Sonnenlicht in die Spektralfarben Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Indigo und Violett.
Produktionsland
China
Auszeichnungsjahr
2022
Unverbindliche Preisempfehlung zum Zeitpunkt der Auszeichnung
6 €
Kategorie: Probieren - Experimentieren - Technik
Andere optische Spiele
Spiele, die optische Illusionen anhand von verschiedenen Graphiken erzeugen oder die "Camera Obscura", ein Monukular oder Mikroskop, wecken die Neugier der Kinder und machen Lust auf weitere Experimente.
Die Spiele sollten dem Alter und Interesse der Kinder angepasst
sein.
Beschreibung der Kategorie
Wann? Spiegelspiele sind schon ab dem Babyalter interessant. Kinder machen über den Sehsinn schon früh Erfahrungen mit Licht, Schatten und Farben. Beim Spielen mit der Optik werden verschiedene optische Phänomene, wie Licht und Schatten, Lichtquellen, Spiegel und Spiegelbild, Licht- und Körperfarben, Sehen und Täuschung des Sehsinns bewusst wahrgenommen und die Entstehung erklärt.
Probieren - Experimentieren - Technik
Wann? Ab dem Kleinkindalter. Das Erkunden und Erforschen von noch unbekannten Naturgesetzen lässt die Kinder aufmerksam beobachten und Fragen stellen. Es gibt eine Fülle an Möglichkeiten, sie reichen vom Beobachten einfacher physikalischer Phänomene und Gesetze bis zum eigenen Experimentieren. Schulkinder können auch Erfahrungen im Bereich der Technik und Elektronik sammeln.
Spezifikation
Glas. 9*2*2 cm.
Spieldauer in Minuten
unbegrenzt
Anzahl der Spieler
beliebig
Artikelnummer
30311
Marke moses.
moses. Verlag GmbH
Arnoldstraße 13d47906 Kempen