Aktions-Theater
Unsere Altersempfehlung
36 Monate - 6 Jahre
Beschreibung
Das Kaspertheater ist stabil und standfest. Es ist neutral gestaltet, so dass thematisch nichts vorgegeben ist. Der Vorhang ist mit einem Klettverschluss befestigt. An der Hinterseite des Theaters befindet sich unter der "Bühne eine Stofftasche für die Spielfiguren. Auf der Vorderseite befindet sich eine beschreibbare Tafel, die das Stück usw. ankündigen kann. Das Theater kann auch als Requisite für einen Kaufladen, Post o.ä. Verwendung finden.
Produktionsland
China
Auszeichnungsjahr
2022
Unverbindliche Preisempfehlung zum Zeitpunkt der Auszeichnung
200 €
Kategorie: Soziales Verhalten
Theater, Kulissen
Ein Theater muss neutral gestaltet sein, damit thematisch nichts vorgegeben ist und die Zuschauenden nicht vom eigentlichen Stück abgelenkt werden. Ist zum Beispiel am Theater als Deko ein Krokodil aufgemalt, spielt für zuschauende Kinder das Krokodil auch eine Rolle, obwohl es mit dem Stück nichts zu tun hat.
Beschreibung der Kategorie
Wann? Verkleiden und Theater spielen interessiert Kinder aller Altersstufen ab etwa 3 Jahren (siehe auch Vom Spielzeug und vom Spielen, Rollenspiele). Beim Puppentheater sind sie anfangs nur Zuschauer. Ab etwa 3 Jahren können sie mit Fingerpuppen, ab 4 Jahren mit einer einfachen leichten Handspielpuppe umgehen. Das Zusammenspiel mit mehreren Puppen und richtige Aufführungen gelingen erst älteren Schulkindern. Die Handspielpuppe kann aber auch Erzähler einer Geschichte sein oder übernimmt das Gute-Nacht-Ritual. Marionetten erfordern schon sehr geschickte Hände. Nur mit ganz einfachen Ausführungen können bereits Fünfjährige umgehen.
Soziales Verhalten
Sozialkompetenz ist nicht angeboren, sondern muss erlernt werden. Im Rollenspiel lernt das Kind schon von klein auf soziale Kontakte zu knüpfen, grob- und feinmotorische Fähigkeiten zu entwickeln und sprachliche Kenntnisse zu erweitern. Es wird geübt Probleme zu lösen, zudem wird die Fantasie angeregt. Das Kind lernt spielerisch, was es für seine Entwicklung braucht. Da es gerne spielt, ist es hoch motiviert - es lernt durch die Freude am Spiel. Miteinander kommunizieren, Regeln verstehen und einhalten, Konzentration, Lernbereitschaft legen den Grundstein für spätere Bildung. Ausprobieren, Spaß, Neugierde, das Miteinander tun läßt ein Spiel entstehen. Erwachsene haben die Aufgabe, den Kindern Zeit und Gelegenheit, Raum und Platz, sowie kind- und altersgerechtes Spielzeug zur Verfügung zu stellen, damit spielerisch Entwcklung von sozialem Verhalten stattfinden kann.
Spezifikation
Sperrholz, farbig lackiert + Stoff. Integrierte Tafel. 75*120*41 cm.
Spieldauer in Minuten
unbegrenzt
Anzahl der Spieler
beliebig
Artikelnummer
24231
Marke beleduc
BELEDUC
Lernspielwaren GmbH
Heinrich-Heine-Weg 209526 Olbernhau