Balancierbalken
Unsere Altersempfehlung
24 Monate - 4 Jahre
Beschreibung
Die ebene Seite der modularen Balancierbalken eignet sich für erste Balancierübungen. Die Strukturelemente auf der anderen Seite erhöhen die Anforderungen. Beim Barfuß-Balancieren wird auch die kindliche Fußmuskulatur trainiert.
Produktionsland
Europa
Auszeichnungsjahr
2023
Unverbindliche Preisempfehlung zum Zeitpunkt der Auszeichnung
99 €
Kategorie: Bewegung - Geschicklichkeit
Balanciergeräte
Balanciergeräte gibt es in den verschiedensten Varianten.
Welche, die den ganzen Körpereinsatz fordern oder nur bestimmte Teilbereiche ansprechen. Schon Kleinkinder können in einer Sitzschale schauckeln oder über einfache Hindernisse balancieren. Kombinationsmöglichkeiten erhöhen den Spielwert und die Verwendungsmöglichkeiten.
Slacklines für ältere Kinder erfordern Übung, Geschicklichkeit und Mut. Dies gilt auch für Balanciergeräte mit denen man sich
fortbewegen kann oder rollen.
Beschreibung der Kategorie
Wann? Ab etwa 3 Jahren Dosenstelzen. Höhere Stelzen je nach Größe ab 6 bis 8 Jahren. Einfache Balanciergeräte schon ab 3 Jahren. Pedalo ab etwa 10 Jahren.
Bewegung - Geschicklichkeit
Kinder entwickeln ihre motorischen Fähigkeiten und Geschicklichkeit sehr unterschiedlich. Das bedeutet, dass nicht unbedingt das Alter des Kindes entscheidend ist, sondern die, dem Kind eigenen Möglichkeiten, Fähigkeiten und Interessen. Das Umfeld des Kindes sollte ebenfalls beachtet werden. Es macht einen Unterschied, ob ein Kind in einer Umgebung aufwächst, das schon viele "natürliche" Bewegungsmöglichkeiten bietet oder eher eingeschränkt in den Angeboten ist.
Spezifikation
Buche massiv natur, Oberflächenstruktur Erle farbig. 3 Balancierbalken je 80*10*1,8 cm, 2 Mittel + 2 Endstücke. Gesamtlänge 2,40 m.
Spieldauer in Minuten
unbegrenzt
Anzahl der Spieler
beliebig
Artikelnummer
BBA01
Marke Ehrenkind
formbench GmbH
Ginsterweg 374523 Schwäbisch Hall