Schlenkerhund braun
Unsere Altersempfehlung
12 Monate - 14 Jahre
Beschreibung
Der weichgestopfte Schlenkerhund liegt durch das Kunststoffgranlulat in Bauch und Beinen schön im Arm. Das kuschelige Fell zusammen mit den Knopfaugen verleiht ihm ein ansprechendes Aussehen.
Produktionsland
Auszeichnungsjahr
2022
Unverbindliche Preisempfehlung zum Zeitpunkt der Auszeichnung
25 €
Kategorie: Soziales Verhalten
Tiere aus Plüsch (ohne Teddybären)
Tiere aus Plüsch sind beliebte Spiel- und Lebensbegleiter der Kinder. Es können Tiere aus dem Lebensumfeld sein, wie Hund und Katze, die in den verschiedensten Rassen, Farben und Größen angeboten werden. Oder Meerschweinchen und Eichhörnchen. Aber auch exotische Tiere, die durch Zoobesuche, dem Auslandsurlaub oder den Medien dem Kind bekannt wurden, können geliebte Freunde sein.
Die Gestaltung sollte so naturnah wie möglich und keine
Karikatur von Tieren sein. Bei der Größe sollte beachtet werden,
dass die Kinder ihr Tier auch mit zum Einkaufen, Schlafen oder in den Urlaub mitnehmen möchten.
Auch mit einem Plüsch-Dinosaurier kann gekuschelt werden.
Beschreibung der Kategorie
Wann? Tiere aus haarigen, fellartigen Stoffen sind erst für Kinder geeignet, die nicht mehr alles mit dem Mund untersuchen. Vorher besser Tiere aus Frottee oder glattem Baumwollstoff wählen. Die Textil-Etikettierung am Spielzeug gibt Auskunft über verwendete Materialien (Hülle und Füllung), aber nicht über chemische Ausrüstung der Textilien. Deshalb sollten Stofftiere nicht nur waschbar sein, sondern schon vor der ersten Benutzung gewaschen bzw. abgewaschen werden. Tierminiaturen als Sammel- und Aufstellspielzeug ab etwa 3 Jahren.
Soziales Verhalten
Sozialkompetenz ist nicht angeboren, sondern muss erlernt werden. Im Rollenspiel lernt das Kind schon von klein auf soziale Kontakte zu knüpfen, grob- und feinmotorische Fähigkeiten zu entwickeln und sprachliche Kenntnisse zu erweitern. Es wird geübt Probleme zu lösen, zudem wird die Fantasie angeregt. Das Kind lernt spielerisch, was es für seine Entwicklung braucht. Da es gerne spielt, ist es hoch motiviert - es lernt durch die Freude am Spiel. Miteinander kommunizieren, Regeln verstehen und einhalten, Konzentration, Lernbereitschaft legen den Grundstein für spätere Bildung. Ausprobieren, Spaß, Neugierde, das Miteinander tun läßt ein Spiel entstehen. Erwachsene haben die Aufgabe, den Kindern Zeit und Gelegenheit, Raum und Platz, sowie kind- und altersgerechtes Spielzeug zur Verfügung zu stellen, damit spielerisch Entwcklung von sozialem Verhalten stattfinden kann.
Spezifikation
Wirkplüsch beige, weich gestopft mit Vlies und PE-Granulat. PS-Sicherheitsaugen. Waschbar. L 28 cm.
Spieldauer in Minuten
unbegrenzt
Anzahl der Spieler
beliebig
Artikelnummer
91974 2
Marke Hermann Teddy Collection
Teddy-Hermann GmbH
Postfach 120796112 Hirschaid