Lego Classic Bausteine und Funktionen
Unsere Altersempfehlung
5 Jahre - 8 Jahre
Beschreibung
Bausteine Sets mit Grundbausteinen und Zahnrädern inspirieren zum freien Bauen und Konstruieren. Diese eignen sind auch gut als Einstiegssets um mit dem Material vertraut zu werden. Mit den Bausteinen, Zahnrädern und Achsenelementen können Kinder bewegliche Modelle in verschiedenen Schwierigkeitsgraden bauen. Eine Bauanleitung für 7 Bauspielzeuge mit zahnradbetätigten Funktionen ist enthalten. Beispielsweise eine Ballerina, die Pirouetten dreht, oder eine Hubschrauber mit drehenden Rotoren. Die Anleitung soll aber nur als Anregung dienen.
Produktionsland
Dänemark/Mexiko/Ungarn/China/Tschechien
Auszeichnungsjahr
2023
Unverbindliche Preisempfehlung zum Zeitpunkt der Auszeichnung
35 €
Kategorie: Gestalten mit Material
Steckbausteine und Konstruktionsmaterial aus Kunststoff
Freies Bauen nach eigenen Ideen und Vorstellungen ist sehr wichtig für die Entwicklung der Kreativität von Kindern. Mit Grundbausteinen können sie erste Erfahrungen mit einem Konstruktionsmaterial sammeln und erleben, dass sie in der Lage sind eigene Vorstellungen umzusetzen.Je nach Material, ob Holz, Kunststoff, Metall oder auch Stein, die Kinder machen verschiedenste Erfahrungen in der Bespielbarkeit und Verwendung der Bausteine.
Mit einem Starter-Set, dem Interesse des Kindes entsprechend und aufbauendem Ergänzungsmaterial kann eine lange Zeit mit viel Freude gebaut werden.
Beschreibung der Kategorie
Wann? Sehr einfaches großformatiges Material ab etwa 2 bis 3 Jahren. Manches lässt sich später mit kleinteiligem Material des gleichen Systems verbauen. Ansprüche reichen bis zu kompliziertem Modellbau für geübte ältere Schulkinder und Jugendliche. Freies Bauen und Konstruieren sollte im Vordergrund stehen. Besonders bei Konstruktionsmaterial aus Kunststoff sollte die Altersempfehlung im Zusammenhang mit den Erfahrungen mit dem jeweiligen Bausystem gesehen werden. Technisch komplizierte Baukästen mit Elektromechanik, Pneumatik, Kompressor, Elektronic setzen Bauerfahrung mit dem entsprechenden Grundmaterial voraus und geben Einblick in die Funktionsweise technischer bzw. elektronischer Geräte. Innerhalb der Firmen sind die Produkte nach dem Schwierigkeitsgrad geordnet.
Gestalten mit Material
Was lernt das Kinder beim Gestalten? Beim gestaltenden Tun entwickelt das Kind seine Wahrnehmungsfähigkeit und erweitert seine persönlichen Gestaltungs- und Ausdrucksfähigkeiten. Durch bildnerisches Gestalten wird das plastische und räumliche Vorstellungsvermögen gefördert. Gedanken, Stimmungen und Empfindungen werden in Objekten sichtbar. "Kreatives Gestalten beansprucht alle kognitiven Facetten des Denkens“ (Dr. Maria Montessori). Etwas mit den eigenen Händen zu gestalten ist ein Urimpuls in jedem Menschen, der von den Kindern, ihrem Alter, Interesse und Begabung entsprechend umgesetzt wird. Entsprechendes Material regt an und unterstützt das Kind seine "Kopfbilder" sichtbar zu machen.
Spezifikation
244 Teile incl. Elementetrenner. Kunststoff ABS, verschiedene Farben und Formen.
Spieldauer in Minuten
unbegrenzt
Anzahl der Spieler
beliebig
Artikelnummer
11019
Marke LEGO
LEGO GmbH
Technopark IIWerner-von-Siemens-Ring 1485630 Grasbrunn