Klettersteine "Adventure"
Unsere Altersempfehlung
36 Monate - 6 Jahre
Beschreibung
Die robusten und unterschiedlich geformten Klettersteine sind griffig und als Erweiterung für die small foot Kletterspielzeuge der Linie "Adventure" gedacht. So kann der Schwierigkeitsgrad individuell gestaltet werden. Eine 2-Punkt-Fixierung verhindert ein Verdrehen der Steine.
Produktionsland
China
Auszeichnungsjahr
2023
Unverbindliche Preisempfehlung zum Zeitpunkt der Auszeichnung
42 €
Kategorie: Bewegung - Geschicklichkeit
Klettern + Spielen
Eine Kletterwand besteht aus Modulen und ergonomischen, kindgerechten Klettergriffen, die individuell angeordnet werden können. Sehr gute Qualität und hohe Wertigkeit bedeutet
Sicherheit, da alle Teile stabil und haltbar sind. Es muss die Raumhöhe beachtet werden und die Kletterwand ist so lange interessant, wie die Höhe interessant ist. Bouldergriffe sollten ganz flexibel angebracht werden können, so ergeben sich immer neue Kletter-Routen. Eine Fallschutzmatte gibt
zusätzliche Sicherheit - für den Indoorbereich.
Kletterbögen gibt es in verschiedenen Größen und können schon Kindern ab 2 Jahren viel Spaß machen. Sie können als Spielbogen zum Haus, Kuschelhöhle oder Kaufladen usw. werden. Mit Rutschen und Leitern werden die Bögen für größere Kinder zur Kletterlandschaft, die aus den Einzelteilen individuell zusammengestellt werden können. Ein Rutschbrett ist eine Ergänzung. Schon das Anbringen einer Rutsche auf der einen Seite und einer Hühnerleiter auf der anderen, verändert die Anforderung an das Klettern und Rutschen.
Beschreibung der Kategorie
Wann? Kleinkinder in Gitterschaukeln brauchen Hilfe und auch Aufsicht beim Schaukeln. Die üblichen Schaukeln mit Sitzbrett ab etwa 4 Jahren. Ringe und Trapez dazu für Schulkinder. Ebenso Schaukeln an einem Seil, Strickleiter, Kletterseil. Alle Schaukelgeräte müssen regelmäßig auf ihre Sicherheit überprüft werden. Holzschaukelgeräte nicht ständig im Freien lassen.
Bewegung - Geschicklichkeit
Kinder entwickeln ihre motorischen Fähigkeiten und Geschicklichkeit sehr unterschiedlich. Das bedeutet, dass nicht unbedingt das Alter des Kindes entscheidend ist, sondern die, dem Kind eigenen Möglichkeiten, Fähigkeiten und Interessen. Das Umfeld des Kindes sollte ebenfalls beachtet werden. Es macht einen Unterschied, ob ein Kind in einer Umgebung aufwächst, das schon viele "natürliche" Bewegungsmöglichkeiten bietet oder eher eingeschränkt in den Angeboten ist.
Spezifikation
10 Teile, Kunststoff incl. Befestigungsmaterial. Gelb 13*10*6 cm. Blau H 3 cm, Ø 9 cm.
Spieldauer in Minuten
unbegrenzt
Anzahl der Spieler
beliebig
Artikelnummer
12311
Marke small foot
Legler OHG
small foot company
Achimer Straße 727755 Delmenhorst