Sanduhren-Set XL "Educate"

Unsere Altersempfehlung

36 Monate - 10 Jahre

Beschreibung

Das Sanduhren Set ist vielseitig einsetzbar und macht das "Verrinnen" der Zeit optisch sichtbar. Mit den Sanduhren können die Kinder ein Zeitgefühl entwickeln. Z.B. beim Einsatz beim Zähneputzen, Spielen usw. Die Größe der einzelnen Sanduhren ist sowohl zum Greifen als auch zum Beobachten sehr passend. Durch die Farben können Kinder die Uhren auch ohne Zahlenkenntnis unterscheiden.

Produktionsland

China

Auszeichnungsjahr

2023

Unverbindliche Preisempfehlung zum Zeitpunkt der Auszeichnung

55 €

Kategorie: Probieren - Experimentieren - Technik

Sanduhren
Sanduhren sind vielseitig einsetzbar und machen das "Verrinnen" der Zeit optisch sichtbar. Mit den Sanduhren können die Kinder ein Zeitgefühl entwickeln. Verschiedene Größen können unterschiedlich eingesetzt werden. Zum Beispiel für Zeitspannen bestimmter Aktivitäten, wie Zähne putzen oder Mediennutzung.

Beschreibung der Kategorie

Wann? Ab dem Schulalter. Mit einer analogen Lernuhr können Kinder das Ablesen der Uhrzeit erlernen. Mit diesen und mit Sanduhren kann das "vergehen" der Zeit auch besser beobachtet werden, als bei einer digitalen Uhr. Eine Lernuhr sollte klare Zahlen haben und nicht verspielt gestaltet sein.

Probieren - Experimentieren - Technik

Wann? Ab dem Kleinkindalter. Das Erkunden und Erforschen von noch unbekannten Naturgesetzen lässt die Kinder aufmerksam beobachten und Fragen stellen. Es gibt eine Fülle an Möglichkeiten, sie reichen vom Beobachten einfacher physikalischer Phänomene und Gesetze bis zum eigenen Experimentieren. Schulkinder können auch Erfahrungen im Bereich der Technik und Elektronik sammeln.

Spezifikation

4 Teile in 1, 3, 10 und 30 Minuten. Kunststoff + Holz. H 14 cm, Ø 6 cm.

Spieldauer in Minuten

unbegrenzt

Anzahl der Spieler

beliebig

Artikelnummer

12386

Marke small foot

small foot GmbH & Co. KG
Achimer Straße 7
27755 Delmenhorst

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner