Bälle mit Glocke
Unsere Altersempfehlung
12 Monate - 24 Monate
Beschreibung
Der Ball ist zunächst zum Greifen und zum Fühlen der Oberflächenstruktur mit Händen und Füßen interessant. Beginnt das Kind zu krabbeln, motiviert der langsam wegrollende Ball zum Nachkrabbeln, weil er nicht so schnell rollt, wie ein glatter Kunststoffball. Glöckchen und Knisterfolie im Inneren bieten akustische und weitere haptische Anreize.
Produktionsland
China
Auszeichnungsjahr
2025
Unverbindliche Preisempfehlung zum Zeitpunkt der Auszeichnung
6 €
Kategorie: Spielzeug für das erste Lebensjahr
Stoffbälle
Die Bälle werden gerollt und hinter ihnen her gekrabbelt.
Etwas später sind schon kleine Zuwerf-Übungen möglich
Die Bälle sind aus Schaumstoff, Plüsch, Frottee und anderen Textilien.
Mindestgröße: Der Ball darf nicht im Mund Platz haben. Er kann zwar nicht verschluckt werden, aber in den Mund gestopft,
die Mundhöhle füllen. Atemnot oder zumindest Angst können die Folge sein, wenn er nicht sofort auszuspucken ist.
Beschreibung der Kategorie
Wann? Wenn das Kind zu krabbeln beginnt. Als Kullerspielzeug werden Greiflinge bezeichnet, die sich rollen lassen. Durch die Bewegung und die Töne wird das Kind interessiert und kann aktiv werden. Die Koordination von Auge, Ohr und Bewegungsablauf werden geübt.
Spielzeug für das erste Lebensjahr
Diese ersten Spielsachen lassen sich kaum nach ihren Funktionen abgrenzen. Das Baby benutzt alles gleichermaßen zum Betrachten, Horchen, Tasten, Greifen, Bewegen, Lutschen und Beißen.
Spezifikation
Ø 10 cm. Sechseckfelder mit zwei unterschiedlichen Stoffarten. Einfarbig und Punkte. Glocke und Knisterfolie.
Spieldauer in Minuten
unbegrenzt
Anzahl der Spieler
beliebig
Artikelnummer
65346
Marke goki
Gollnest & Kiesel GmbH & Co. KG
Roseburger Straße 3021514 Güster