Kaufladen
Unsere Altersempfehlung
36 Monate - 10 Jahre
Beschreibung
Das Spielmöbel ist stabil und gut verarbeitet. Der Tischkaufladen mit Türchen und Abstellflächen kann auch als Bank oder Post Verwendung finden. Die Seitenregale lassen sich abnehmen.
Produktionsland
Deutschland
Auszeichnungsjahr
1997
Unverbindliche Preisempfehlung zum Zeitpunkt der Auszeichnung
165 €
Kategorie: Soziales Verhalten
Kaufladen, Verkaufsstand, klein aus Holz
Einkaufen ist für die Kinder eine sehr wichtiges Thema, da sie schon sehr früh eigene Erlebnisse und Erfahrungen verknüpfen können und im Spiel umsetzen möchten.
Der Kaufladen oder Verkaufsstand aus Holz sollte eine gute Qualität in Material und Verarbeitung haben.
Von allen Seiten bespielbar und zur Erweiterung der Spielmöglichkeiten wäre es von Vorteil, wenn er in seiner Funktionalität umzubauen ist.
Dann könnte auch zum Beispiel aus dem Kaufladen eine
Poststelle werden.
Beschreibung der Kategorie
Wann? 3- bis 4-jährige erleben schon eine Menge außerhalb der Familie. Einkaufen gehört zu den frühesten außerhäuslichen Erfahrungen der meisten Kinder. Ein Kaufladen oder Verkaufsstand sollten in Material und Verarbeitung hochwertig sein, dann kann er auch von Generationen von Kindern bespielt werden. Er erhält seine Standfestigkeit häufig durch eine Theke, die durch ein Seitenverbindungsbrett mit dem Regal verbunden ist. Regalfächer, Schubladen, ein Schrank und verschiedene Ablagemöglichkeiten ermöglichen ein breites Warenangebot.
Soziales Verhalten
Sozialkompetenz ist nicht angeboren, sondern muss erlernt werden. Im Rollenspiel lernt das Kind schon von klein auf soziale Kontakte zu knüpfen, grob- und feinmotorische Fähigkeiten zu entwickeln und sprachliche Kenntnisse zu erweitern. Es wird geübt Probleme zu lösen, zudem wird die Fantasie angeregt. Das Kind lernt spielerisch, was es für seine Entwicklung braucht. Da es gerne spielt, ist es hoch motiviert - es lernt durch die Freude am Spiel. Miteinander kommunizieren, Regeln verstehen und einhalten, Konzentration, Lernbereitschaft legen den Grundstein für spätere Bildung. Ausprobieren, Spaß, Neugierde, das Miteinander tun läßt ein Spiel entstehen. Erwachsene haben die Aufgabe, den Kindern Zeit und Gelegenheit, Raum und Platz, sowie kind- und altersgerechtes Spielzeug zur Verfügung zu stellen, damit spielerisch Entwcklung von sozialem Verhalten stattfinden kann.
Spezifikation
Erle. 73*28*60 cm.
Spieldauer in Minuten
unbegrenzt
Anzahl der Spieler
beliebig
Artikelnummer
1020
Marke Schöllner
Schöllner Holzspielzeug
Raitnerstrasse 3483246 Unterwössen