spiel gut im Spielzeugmuseum Nürnberg

Spielzeugdesign 1954-2024 – Bewährtes, Änderungen, Neuerungen

Noch bis zum 06. April 2025 zeigt das Spielzeugmuseum Nürnberg eine Kabinett-Ausstellung zum Thema “Spielzeugdesign von 1954 bis 2024” in Zusammenarbeit mit dem “spiel gut arbeitsausschuß kinderspiel + spielzeug”. Wer die Ausstellung besucht, findet dort eine Auswahl verschiedener Spielzeug-Rubriken (Gesellschaftsspiele. Puzzle, Rollenspiel, Fahrzeuge, sowie Bauen und Konstruieren) aufgebaut und kann dort die Entwicklung der Spielzeuge im Laufe der letzten 70 Jahre entdecken.

Außerdem informieren der “arbeitsausschuß kinderspiel und spielzeug” im Spielzeugmuseum Nürnberg über die Geschichte von spiel gut, die 1954 als “Ausstellung für gutes Spielzeug” im Museum Ulm seinen Anfang nahm (hier weiterlesen). Der bekannte Designer Otl Aicher von der Hochschule für Gestaltung Ulm entwarf das Konzept für die darauf folgende Wanderausstellung.

Ab 1955 bereiste diese Ausstellung die Welt

Zuerst machte sie in Deutschland über sechzig mal Station, danach war sie in Afrika, Amerika, Asien und Australien zu sehen.

Bis 1980 zog sie von Äqypten bis Singapur die Besucher in Scharen an. In einem Brief ist dokumentiert, dass allein in Frankfurt innerhalb von 3 Wochen 51.000 Besucher verzeichnet wurden!

Auch heute noch

lassen sich unzählige Familien und Institutionen bei der Auswahl  mit dem bekannten orangefarbenen Siegel durch den Spielzeug-Dschungel leiten. Monatlich werden die neuesten mit dem begehrten Siegel ausgezeichneten Spielzeuge hier vorgestellt.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner